Ja, ich konnte es selbst kaum glauben. 10 Jahre lang schreibe ich nun mal mehr, mal weniger, auf meiner Blogseite. Dass ich das so lange durchhalte, das hätte ich auch nicht geglaubt.
Zwischendrin gab es immer mal wieder Phasen, wo ich dachte, ich brauche eine Pause oder ich höre auf, doch irgendwie würde mir doch was fehlen. Ich liebe es einfach, auf Euren Blogseiten zu lesen, manches konnte ich lernen und es war immer interessant. Vielleicht geht es Euch ja genau so.
10 Jahre bloggen, das ist nun endlich mal die Gelegenheit, eine kleine Verlosung zu starten und mich bei Euch für Euer Interesse an meinem Blog zu bedanken.
Wer also bis zum 08.03.2018 einen Kommentar auf meiner Blogseite hinterlässt, hüpft in die Lostrommel. Als Preise habe ich vorerst mal dies ausgesucht :
4 mal 42 Streifen, 2,5 inch breit, verschiedene Farben und Längen zwischen 50 und 110 cm. Ich denke, das könnte ein Lasagnequilt werden. Jedoch muss ich betonen, dass die Streifen alle aus meinem Bestand sind und farblich nicht aufeinander abgestimmt sind. Es ist einfach eine bunte Mischung von Stoffstreifen. Bitte habt Verständnis, dass jede Teilnehmerin an der Verlosung nur einmal berücksichtigt werden kann.
Jetzt wünsche ich Euch allen eine schöne Woche und viel Zeit zum Nähen.
Bis dann.
Gabriele
Montag, 26. Februar 2018
Mittwoch, 21. Februar 2018
Hörbuch : Miles & Niles - jetzt wird's richtig wild
Miles &Nils - Jetzt wird's richtig wild
von Jory John
gelesen von Christoph Maria Herbst
erschienen im Hörverlag

von Jory John
gelesen von Christoph Maria Herbst
erschienen im Hörverlag

Ich durfte bereits die beiden ersten Hörbücher von Miles
& Niles anhören und war total begeistert, dass es für mich ganz klar war,
mich auch für Band 3 zu bewerben. Zum großen Glück habe ich dann auch
tatsächlich Band 3 der Miles & Niles Reihe bekommen. Ich habe mich so
darüber gefreut.
Miles und Niles, die unangefochtenen Meister im
Streichespielen, haben Sommerferien! Befreit von allen Schulpflichten, genießen
die zwei Trickser in vollen Zügen das wilde Leben in den Wäldern rund um von
Yawnee Valley. Solange jedenfalls, bis Josh, der Sohn ihres Schulleiters, sie
aufspürt. Josh verbringt seine Ferien in einem Drill-Camp, in dem er schon
letztes Jahr aufgeblüht ist wie eine Primel. Als Josh und seine Gang
beschließen, Miles und Niles zu schikanieren, muss sich zeigen, was am Ende des
Tages stärker ist: die Macht der geballten Fäuste – oder die Geistesblitze
eines entfesselten Trickser-Duos?
Es war, wie erwartet, wieder ein tolles witziges Hörbuch und ich
habe mich mal wieder köstlich amüsiert. Das Trickser-Duo wieder in voller
Fahrt, witzige Ideen und Streiche selbstredend.
Der dritte Teil handelt von den Sommerferien, die Miles
& Niles in vollen Zügen genießen, bis Josh, der Sohn des Schulleiters, der
gerade seine Ferien in einem Drill-Camp verbringt, versucht Miles & Niles so
richtig die Ferien zu vermießen. Das schreit natürlich nach Gegenmaßnahmen,
denn Miles & Niles schikaniert man nicht. Die Beiden blühen mit ihren
Tricks und Streichen zur Hochform auf.
Ich habe mich sehr gut amüsiert. Dieses Hörbuch ist ein
Hochgenuss !
Christoph Maria Herbst macht dieses Hörbuch wieder zu
einem Knaller, er kann einfach so viele Stimmen einbringen, dass ein Hörbuch,
das von ihm gelesen wird, einfach nicht langweilig wird. Ich bin mir durchaus
bewusst, dass es sich bei der Miles & Niles Reihe um eine Kinderbuchreihe
handelt, aber ich mag diese Hörbücher. Da mag auch ich mal wieder ein wenig
Kind sein.
Deshalb meine Bewertung :
5 von 5 möglichen Punkten, ohne jeden Zweifel.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim Verlag bedanken, der
mir diese CD kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung
gestellt hat. Jedoch möchte ich ebenso betonen, dass es sich bei meiner
Rezension um meine eigene Meinung handelt.
Bis dann
Gabriele
Mittwoch, 14. Februar 2018
Ich habe gewonnen !
Bei Viola war vor kurzem eine Verlosung, bei der ich natürlich mitgemacht habe. Normalerweise habe ich bei Verlosungen oder Glücksspielen ja überhaupt kein Glück, aber ihre Tochter Katharina war mein Glücksengelchen. Ich wurde tatsächlich gezogen und ein paar Tage später ist ein wirklich dick gepolsteter Briefumschlag bei mir angekommen mit diesem Inhalt :
Eine tolle Sammlung von Quiltanleitungen, die zusammen gesetzt einen wunderschönen Quilt ergeben, wow, und - als wäre das nicht schon genug - noch eine Auswahl wunderschöner Weihnachtsstöffchen, die ich mit Sicherheit vernähen werden.
Liebe Viola,
vielen, vielen Dank für das tolle Geschenk. Du und Deine Tochter haben mir ein wunderschönes Geschenk bereitet, für das ich wirklich DANKE sagen kann. Ihr habt mir eine große Freude bereitet, vielen, vielen Dank dafür.
Bis demnächst
Gabriele
Eine tolle Sammlung von Quiltanleitungen, die zusammen gesetzt einen wunderschönen Quilt ergeben, wow, und - als wäre das nicht schon genug - noch eine Auswahl wunderschöner Weihnachtsstöffchen, die ich mit Sicherheit vernähen werden.
Liebe Viola,
vielen, vielen Dank für das tolle Geschenk. Du und Deine Tochter haben mir ein wunderschönes Geschenk bereitet, für das ich wirklich DANKE sagen kann. Ihr habt mir eine große Freude bereitet, vielen, vielen Dank dafür.
Bis demnächst
Gabriele
Dienstag, 6. Februar 2018
blaue Socken
Nach meinem letzten Posting über die von mir wenig geliebten roten Socken wollte ich nur nochmals sagen, dass ich überhaupt nichts gegen das Stricken von einfarbigen Socken habe, wie vielleicht dieses Bild beweist.
Die blaue Sockenwolle ist genau so gespendet worden - und diese Wolle hat mir überhaupt nichts ausgemacht, zu verstricken. Natürlich, blau ist ja sowieso meine Farbe, die ich einfach mag, aber auch sonst habe ich nichts dagegen einzuwenden, einfarbige Socken zu stricken. Nur eben diese roten Socken, die wollte ich eigentlich gar nicht stricken. Die Farbe war mir einfach zu grell.
Aber mal schauen, welche Socken sich schneller verkaufen werden beim nächsten Bazar.
Bis demnächst
Gabriele
Die blaue Sockenwolle ist genau so gespendet worden - und diese Wolle hat mir überhaupt nichts ausgemacht, zu verstricken. Natürlich, blau ist ja sowieso meine Farbe, die ich einfach mag, aber auch sonst habe ich nichts dagegen einzuwenden, einfarbige Socken zu stricken. Nur eben diese roten Socken, die wollte ich eigentlich gar nicht stricken. Die Farbe war mir einfach zu grell.
Aber mal schauen, welche Socken sich schneller verkaufen werden beim nächsten Bazar.
Bis demnächst
Gabriele
Abonnieren
Posts (Atom)