Montag, 24. März 2025
Aktion grüne Socken
Sonntag, 23. März 2025
Auflösung KUSV - was habe ich daraus gemacht
Ich habe neben meinem Fernsehsessel einen kleinen Rollwagen stehen, wo ich alles was ich so zum handarbeiten brauche, verstaut habe. Leider regiert auf diesem Wagen das Chaos. Ich muss immer suchen, deshalb kam mir die Idee ein wenig Ordnung zu schaffen.
Ich habe mir einen Behälter für meine Sockenwolle genäht. Da der Rahmen des Rollwagens nur 4 cm breit ist, habe ich ein schmales Nadelkissen genäht, das ich mit einem inneren Kissen, gefüllt mit Vogelsand und Füllmaterial gefüllt habe. Da dieses Nadelkissen nicht waschbar ist mit dem Sand, habe ich einen Klettverschluss angebracht, damit ich es an die Unterseite Kletten kann. Die Unterseite habe ich ca. 2 cm breiter als das Nadelkissen gemacht und damit es Stand hat, habe ich Schabrackenvlies dazu benutzt. Jetzt habe ich meine Nadeln und Klammern, die ich immer suchen musste, griffbereit in meiner Nähe. An diese feste Unterlage habe ich dann noch einen großen Sack genäht, wo ich jetzt immer meine Socken, die ich gerade stricke, unterbringen kann.
Dieses Teil ist jetzt jeden Tag im Gebrauch, egal ob ich eine Nadel suche oder meine Socken weiterschicken möchte. Das war für mich eines der sinnvollsten Dinge, die ich seit langem genäht habe und bringt etwas mehr Ordnung auf meinem Wagen. Ich bin so froh, dass ich dieses Teil jetzt habe.
Vielen Dank Annette, ohne Deine Aktion wäre mir bestimmt nicht der Einfall zu diesem Ordnungshelfer gekommen, der jetzt so sinnvoll für mich ist.
Bis demnächst
Gabriele
Samstag, 15. März 2025
Kreative Stoff-UFO-Verwertung
Annette hat zu ihrer 4. KUSV aufgerufen. Da konnte ich einfach nicht widerstehen und habe mich angemeldet. Jeder Teilnehmer erhielt ein Stück Stoff, aus dem sie etwas nach ihrer Wahl nähen soll.
Sonntag, 9. März 2025
Kaum zu glauben
Vor mehr als 10 Jahren habe ich eine wunderschön blühende Blume geschenkt bekommen. Wer mich kennt, weiß, dass ich keinen grünen Daumen habe. Als die Blume verblüht war, blieb nur die Blumenzwiebel übrig. Ich habe den Topf gewässert, aber über die Jahre war da nur die Zwiebel sichtbar. Oft habe ich überlegt, ob ich den Blumentopf mit der traurigen Zwiebel nicht entsorgen soll. Aber irgendwie habe ich es nicht fertig bekommen. Also weiterhin die traurige Zwiebel mit Topf auf dem Fensterbrett gelassen. Und kaum zu glauben aber wahr, in diesem Jahr gibt es endlich wieder eine Blüte.
Donnerstag, 13. Februar 2025
Die letzte Zeit war Zeit zum quilten
Für Melanie‘s Superhelden-Aktion darf ich quilten, weil nicht jede, die die Aktion unterstützt, auch quilten möchte. Ich unterstütze gerne diese Aktion, die dazu beiträgt, kranken Kindern vielleicht ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern, Kindern die gerade eine schwere Zeit durchmachen müssen.
Es ist schon lange her als ich mit meinen Kindern im Krankenhaus sein musste. Während dieser Zeit habe ich viele sehr kranke Kinder gesehen, was mich wirklich betroffen gemacht hat. Vielleicht ist es mir deshalb so wichtig, dass ich diese Aktion unterstützen kann.
Melanie hat mir 6 Tops zum quilten geschickt und ich habe mich bemüht, die Quilts schön zu quilten.
Ich hoffe jetzt, dass die Quilts gefallen und einem Kind viel Freude bereiten.
Außerdem habe ich meine Fleecereste gesammelt und an Dagmar geschickt, die ganz bezaubernde Teddies für die Superhelden stickt und näht. Ich bin froh, dass aus den Fleeceresten so schöne Teddies werden. Dieses Paket habe ich an Dagmar geschickt:In meinem Nähzimmer ist jetzt eine kleine Lücke entstanden, jetzt kann ich wieder beginnen die Reste zu sammeln.
Dienstag, 4. Februar 2025
Neue kreative Stoff-Verwertungs-Aktion
Annette hat wieder eine neue kreative Stoff-Verwertungs-Aktion ausgeschrieben und ich darf wieder mit dabei sein.
Annette hat einen bunten Stoff ausgesucht. Da werde ich mir mal ein paar Gedanken zu der Verarbeitung des Stoffes machen. Es bleibt also spannend.
Bis demnächst
Gabriele
Samstag, 1. Februar 2025
Februar UFO
Im Februar wurde die Nummer 6 gezogen, bei mir ist das die Packung „krumme Meile“. Diese Packung hat sich zu meinem Angstgegner entwickelt, da ich zwar einige Blöcke habe, die ich damals beim Kurs genäht habe, aber da das schon so lange her ist, weiß ich beim besten Willen nicht wie ich die Blöcke anordnen soll, trotz Anleitung. Aber natürlich stelle ich mich der Herausforderung.
Hier ein Bild:
Ich halte Euch über meine Fortschritte oder Frustsituationen auf dem Laufenden.
Bis demnächst
Gabriele
Sonntag, 5. Januar 2025
UFO-Challenge Januar
Wie ich bereits im letzten Post geschrieben habe, hat Christiane von den Quiltsternen für die UFO-Challenge die Nummer 2 gezogen. Meine Nummer 2 sind bereits zugeschnittene Blöcke für einen Bonnie-Hunter-Restequilt.
Die schwarz/weißen Blöcke sind bereits fertig genäht, die passenden Restestoffe sind zugeschnitten. Also habe ich noch jede Menge Arbeit vor mir, Arbeit die ja Spaß macht. Ich hatte dieses Muster bereits für Quilts für meine Enkel genäht.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Bis dann
Gabriele
Samstag, 4. Januar 2025
UFO-Liste 2025
Bei den Quiltsternen geht es auch in diesem Jahr wieder um die Fertigstellung unserer UFOs. Ich mache auch in diesem Jahr wieder mit, da ich die Herausforderung zu Monatsbeginn mag sich wieder mit einem Projekt zu beschäftigen, das man eigentlich schon lange zur Seite gelegt hatte und. Sich Neuem zugewandt hatte. Mein Problem ist nur dabei, dass ich zu Beginn des Jahres ganz eifrig mit dabei bin, aber dann ab der zweiten Jahreshälfte ziemlich nachlasse. Dieses Jahr möchte ich das ändern und jeden Monat die gestellte Aufgabe annehmen und - wenn möglich - fertigzustellen.
Hier meine UFO-Liste 2025:
Christiane von den Quiltsternen hat in diesem Jahr für Januar die Nummer 2 ausgelost.
Da werde ich mich mal an die Arbeit machen und schauen, was der Monat so bringt.
In diesem Jahr habe ich auf die Liste auch Materialpackungen genommen, die ich im Laufe von über 20 Jahren gekauft habe und noch nicht genäht habe. Dies wird eine besondere Herausforderung für mich werden, aber meine Körbe und Boxen sind so voll, da muss ich schon was tun, damit es Platz für Neues gibt 😂😂
Ich werde Euch bestimmt auf dem Laufenden halten.
Bis dann
Gabriele
Freitag, 3. Januar 2025
Das hätte ich fast vergessen zu zeigen
Mein Sohn wünschte sich einen Sommerquilt, natürlich wieder groß, nämlich ca. 2,50 x 2,60 m und wieder in schwarz/weiß/grau. Natürlich hat sich die Mutter gleich hingesetzt und ein Muster ausgesucht, das für einen jungen Mann passt, Stoffe ausgesucht und dann gleich mit dem Zuschnitt der Stoffe begonnen. Schließlich sollte der Quilt ein Weihnachtsgeschenk werden. Das war schon eine Mega-Herausforderung die einzelnen Stoffe zuzuschneiden und dann nach dem Nähen die Blöcke zusammenzufügen. Aber der Quilt wurde pünktlich vor Weihnachten fertig und konnte am Heiligen Abend übergeben werden.
Außerdem sollte auch der Freund meiner Tochter zu Weihnachten endlich auch einen Quilt bekommen. Auch er sollte einen Quilt bekommen, der in schwarz/weiß/grau gehalten sein sollte. Er sollte eine Fleece-Rückseite erhalten.
Und hier das Ergebnis:
Beiden hat das Geschenk gefallen und die Quilts werden zwischenzeitlich bekuschelt.
Bis demnächst
Gabriele