Montag, 24. März 2025
Aktion grüne Socken
Sonntag, 23. März 2025
Auflösung KUSV - was habe ich daraus gemacht
Ich habe neben meinem Fernsehsessel einen kleinen Rollwagen stehen, wo ich alles was ich so zum handarbeiten brauche, verstaut habe. Leider regiert auf diesem Wagen das Chaos. Ich muss immer suchen, deshalb kam mir die Idee ein wenig Ordnung zu schaffen.
Ich habe mir einen Behälter für meine Sockenwolle genäht. Da der Rahmen des Rollwagens nur 4 cm breit ist, habe ich ein schmales Nadelkissen genäht, das ich mit einem inneren Kissen, gefüllt mit Vogelsand und Füllmaterial gefüllt habe. Da dieses Nadelkissen nicht waschbar ist mit dem Sand, habe ich einen Klettverschluss angebracht, damit ich es an die Unterseite Kletten kann. Die Unterseite habe ich ca. 2 cm breiter als das Nadelkissen gemacht und damit es Stand hat, habe ich Schabrackenvlies dazu benutzt. Jetzt habe ich meine Nadeln und Klammern, die ich immer suchen musste, griffbereit in meiner Nähe. An diese feste Unterlage habe ich dann noch einen großen Sack genäht, wo ich jetzt immer meine Socken, die ich gerade stricke, unterbringen kann.
Dieses Teil ist jetzt jeden Tag im Gebrauch, egal ob ich eine Nadel suche oder meine Socken weiterschicken möchte. Das war für mich eines der sinnvollsten Dinge, die ich seit langem genäht habe und bringt etwas mehr Ordnung auf meinem Wagen. Ich bin so froh, dass ich dieses Teil jetzt habe.
Vielen Dank Annette, ohne Deine Aktion wäre mir bestimmt nicht der Einfall zu diesem Ordnungshelfer gekommen, der jetzt so sinnvoll für mich ist.
Bis demnächst
Gabriele
Samstag, 15. März 2025
Kreative Stoff-UFO-Verwertung
Annette hat zu ihrer 4. KUSV aufgerufen. Da konnte ich einfach nicht widerstehen und habe mich angemeldet. Jeder Teilnehmer erhielt ein Stück Stoff, aus dem sie etwas nach ihrer Wahl nähen soll.
Sonntag, 9. März 2025
Kaum zu glauben
Vor mehr als 10 Jahren habe ich eine wunderschön blühende Blume geschenkt bekommen. Wer mich kennt, weiß, dass ich keinen grünen Daumen habe. Als die Blume verblüht war, blieb nur die Blumenzwiebel übrig. Ich habe den Topf gewässert, aber über die Jahre war da nur die Zwiebel sichtbar. Oft habe ich überlegt, ob ich den Blumentopf mit der traurigen Zwiebel nicht entsorgen soll. Aber irgendwie habe ich es nicht fertig bekommen. Also weiterhin die traurige Zwiebel mit Topf auf dem Fensterbrett gelassen. Und kaum zu glauben aber wahr, in diesem Jahr gibt es endlich wieder eine Blüte.