Zum Anfang habe ich mir mal diese Hörbücher gegönnt :
Dann habe ich mir mal ein paar Hörbücher bei uns in der Bibliothek ausgeliehen, und zwar diese :
Das Ausleihen ist so eine Sache. Gut gemeint, doch man ist so abhängig davon, wie die CDs vorher von Ausleihern behandelt wurden. Einige CDs hatten schon sehr, sehr viele Kratzer und das macht das Anhören etwas schwierig. Aber alles in allem konnte man die CDs gut anhören.
Allerdings habe ich mich dazu entschlossen, mir doch Hörbücher zu kaufen, dann sind sie erstens neu und nicht verkratzt und zweitens gehören sie dann mir und ich muss nicht auf Ausleihdatum usw. achten.
Natürlich habe ich gleich die Gelegenheit genutzt und mir ein paar Hörbücher per online bestellt.
Tja, und da ich doch etwas altmodisch bin, habe ich mich gegen das downloaden entschieden, ich bestelle lieber das Hörbuch und habe dann eine greifbare Fassung und muss nicht aus USB oder auf den Computer speichern.
Ich werde davon berichten, was ich mir so alles anhöre.
Bis dann
Gabriele
Jetzt hats Dich gepackt. Mich schon ein paar Jahre. Man hat so wenig Zeit zum lesen und nähen möchte man auch noch . Mit dem Hörbuch kann man alles verbinden. Auch die Hausarbeit fällt einem wesentlich leichter.
AntwortenLöschenGrüße Heike
Da gebe ich dir recht. Hörbücher sind klasse. Ich mach das schon viele Jahre. Leihen habe ich noch nicht probiert. Meist höre ich mit I-Pod. Und je dicker der "Schinken", je mehr kriege ich gestrickt oder auch gebügelt.
AntwortenLöschenÜbrigens decken sich unsere Neujahrspläne ziemlich.
LG
Iris